zurück

Stadtgebiet: Sieben Geschäftseinbrüche am Wochenende

Barbarastr. - 23.03.2020

Eine aufmerksame Zeugin (73) hat am Sonntagmorgen (22. März, 6:15 Uhr) beobachtet, wie ein junger Mann mit einer Eisenstange am Fenster einer Pizzeria an der Barbarastraße im Overbruch hebelte. Die alarmierten Polizisten konnten den Verdächtigen ausmachen. Er versuchte noch zu flüchten. Doch die Beamten schnitten ihm den Weg ab und konnten ihn vorläufig festnehmen. Der 18-Jährige wird heute wegen des Verdachts des versuchten Einbruchs einem Haftrichter vorgeführt.

Für sechs weitere Geschäftseinbrüche am Wochenende im gesamten Stadtgebiet hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen:

Die Kriminalpolizei fragt ganz gezielt, wer einen grauen Wagen, ähnlich einem VW Touran oder Opel Zafira, am Montag (23. März) gegen Mitternacht in Meiderich von der Von-der-Mark-Straße in Richtung Ritterstraße hat wegfahren sehen. Zeugen hatten zunächst ein lautes Klirren gehört und dann drei junge Männer beobachtet, die von einem Handyladen aus weggerannt sind. Das Trio soll in ein Auto gestiegen und schnell losgefahren sein. Die Unbekannten werden allesamt als schlank beschrieben, trugen dunkle Kapuzenpullover und dunkle Hosen. Einer hatte weiße Sneaker an und ein anderer eine schwarze Cap auf. Ermittlungen haben ergeben, dass an dem Laden die Scheibe eingeschlagen wurde und Handys aus den Auslagen fehlten.

Von Freitag (20. März, 18 Uhr) auf Samstag (21. März, 8 Uhr) haben Unbekannte die Tür eines Buchladens im Dellviertel auf dem Sonnenwall aufgehebelt. Was genau gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden.

In der Nacht zu Samstag (21. März, 1 Uhr bis 2:30 Uhr) haben sich Einbrecher an der Tür eines Lokals in Untermeiderich an der Schmidtstraße ans Werk gemacht. Unbemerkt gelangten sie hinein, hebelten Spielautomaten auf und machten sich aus dem Staub. Ob etwas gestohlen wurde, muss der Betreiber noch überprüfen.

In der Zeit von 3 Uhr bis 10:25 Uhr sind am Samstag (21. März) Diebe in einen Kiosk in Marxloh an der Kaiser-Wilhelm-Straße eingestiegen. Sie stahlen Lebensmittel.

Auf frischer Tat vertrieben hat der Filialleiter eines Supermarktes in Großenbaum am Samstag (21. März) um 4 Uhr auf der Straße Am Dickelsbach drei Jugendliche, die sich am Türschloss zu schaffen gemacht haben. Das dunkel gekleidete Trio rannte in Richtung Am Golfplatz davon. Einer von ihnen hat eine dunkle Hautfarbe.

Unbekannte haben im Zeitraum von Samstag (21. März, 14:30 Uhr) bis Sonntag (22. März, 11 Uhr) eine Scheibe eines Clubhauses an der Kruppstraße in Neudorf eingeschlagen. Sie entwendeten eine Geldkassette mit Bargeld und konnten unbemerkt verschwinden.

Für alle Fälle nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0203 2800 Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizeipräsidium Duisburg Telefon: 0203/2801046 Fax: 0203/2801049

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4554744 OTS: Polizei Duisburg

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Barbarastr.

Overbruch: 68-Jähriger und Polizei stellen falschem Polizisten eine Falle
22.01.2021 - Barbarastr.
Ein 68-Jähriger hat die Polizei am Donnerstag (21. Januar) auf die Spur eines falschen Polizisten gebracht. Der Duisburger meldete sich am Vormittag bei der Polizei und berichtete, von einem Trickbet... weiterlesen
Overbruch: Trickdiebe schlagen wieder zu - Schmuck und Geld weg
11.09.2020 - Barbarastr.
Die Polizei Duisburg wird nicht müde, immer wieder vor den dreisten Maschen der Trickdiebe zu warnen. Oft fehlen tausende Euros und wertvoller Schmuck. Was bei den Betrogenen allerdings bleibt ist mei... weiterlesen
Overbruch: Maskierter Räuber nach Supermarktüberfall auf der Flucht
13.03.2020 - Barbarastr.
Mit einer schwarz-gelben Maske hat ein Räuber am Donnerstagabend (12. März, 19:50 Uhr) einen Supermarkt an der Barbarastraße überfallen. Dazu hat er der Kassiererin (63) einen bisher unbekannten Gegen... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen