zurück

Mittelmeiderich: Autobrand nach Navi-Diebstahl

Borkhofer Str. - 21.04.2021

Die Feuerwehr und die Polizei Duisburg sind am Dienstagabend (20. April, 22 Uhr) zu einem brennenden Auto auf der Borkhofer Straße/Tönniskamp ausgerückt. Nachdem die Flammen gelöscht waren, stellten die Beamten fest, dass der Mazda offenbar aufgebrochen worden war und das fest eingebaute Navigationsgerät fehlte. Nach derzeitigen Erkenntnissen geht die Polizei davon aus, dass der Autoaufbruch mit dem Brand zusammenhängt. Die Kripo sucht Zeugen, die am Abend verdächtige Personen gesehen oder Geräusche gehört haben. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 11 unter 0203 2800 entgegen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Borkhofer Str.

Meiderich: Rollerfahrer unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis unterwegs
16.07.2020 - Borkhofer Str.
Im Rahmen einer Streifenfahrt sind Polizisten am frühen Donnerstagmorgen (16. Juli, 1:30 Uhr) zwei Rollerfahrer auf der Borkhofer Straße aufgefallen, die ohne Licht unterwegs waren. Als das Duo den St... weiterlesen
Mittelmeiderich: Frau auf offener Straße brutal ausgeraubt - Festnahme
16.08.2019 - Borkhofer Str.
Am Donnerstag (15. August) wurde eine Frau (52) gegen 12:00 Uhr Opfer eines Raubüberfalls. Während die Duisburgerin einen Fuß- und Wanderweg am Tönniskamp in Richtung Borkhofer Straße entlang lief,... weiterlesen
Mittelmeiderich: Kerze löste Brand im Mehrfamilienhaus
22.06.2016 - Borkhofer Str.
Eine Kerze löste am Mittwoch (22.6.), kurz nach 4 Uhr, einen Brand in einer Erdgeschoßwohnung auf der Borkhofer Straße aus. Die Mieterin (36) hatte vergeblich versucht das Feuer selbst zu löschen. D... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen