Flucht vor Polizei nach gefährlicher Körperverletzung
       
Friedensstr. - 27.11.2019Großes Aufsehen erregte gestern ein Polizeieinsatz im Bereich
der 
Friedensstraße, der ursprünglich an einem Ladenlokal auf der 
Friedrich-Karl-Straße begonnen hatte.
Kurz nach 13 Uhr informierten Zeugen die Polizei per Notruf 110 darüber, dass 
auf der Friedrich-Karl-Straße zwei Männer lautstark einen Streit austrugen. 
Einer der Beteiligten sollte dabei ein Messer benutzt haben.
Sofort fuhren alle verfügbaren Streifenwagenbesatzungen zum Tatort, von dem sich
zwischenzeitlich aber beide Beteiligten (26/46) bereits in Richtung 
Friedensstraße entfernt hatten.
Die Polizisten trafen dort, vor einem Mehrfamilienhaus, schnell auf den älteren 
Geschädigten, der offensichtlich mehrere frische Schnittverletzungen erlitten 
hatte. Die Verletzungen soll ihm nach eigenen Angaben ein 26-jähriger 
Tatverdächtiger zugefügt haben.
Den Beschuldigten hatte er nach dem Streit vor seinem Geschäft auf der 
Friedrich-Karl-Straße bis zu dem Mehrfamilienhaus, in das er schließlich 
verschwunden war, verfolgt.
Die Polizisten umstellten sofort das Gebäude und informierten zeitgleich einen 
Rettungswagen, um den Verletzten in ein Krankenhaus transportieren zu lassen.
Bei der Durchsuchung trafen Polizisten im Hausflur auf zwei 25 und 26-jährige 
Albaner, die keine gültigen Ausweise vorzeigen konnten. Beide Männer wurden zur 
Identitätsfeststellung auf die Polizeiwache gebracht. Eine genaue Überprüfung 
führte dort zur vorläufigen Festnahme des Älteren wegen des dringenden 
Tatverdachtes der unerlaubten Einreise.
Noch während die Polizisten das Mehrfamilienhaus nach dem flüchtigen 
Tatverdächtigen durchsuchten, sprang der aus großer Höhe in den Garten eines 
Nachbarhauses und versteckte sich dort.
Die Polizisten spürten den Tatverdächtigen nach einer aufwendigen und intensiven
Suche auf und nahmen ihn vorläufig fest. Bei dem Sprung aus dem Fenster zog er 
sich Verletzungen zu, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg wird er wegen des Verdachts der 
gefährlichen Körperverletzung heute dem Haftrichter des AG Oberhausen 
vorgeführt.
Polizei Oberhausen auf www.facebook.com/Polizei.NRW.OB
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Oberhausen
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: pressestelle.oberhausen@polizei.nrw.de
https://oberhausen.polizei.nrw
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62138/4452171
OTS:               Polizeipräsidium Oberhausen
Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
   
 
 
01.10.2020 - Friedensstr.
Nachdem eine Trickbetrügerin vergangenen Montag (28. September) mit einer gewissenlosen Masche tausende Euro ergaunert hat, kam eine 85 Jahre alte Frau zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. D... 
24.09.2020 - Friedensstr.
Am Mittwochnachmittag (23. September, 16:35 Uhr) ist ein circa neun Jahre alter Junge auf einem dunklen Mountainbike über den Gehweg auf der Friedensstraße in Richtung Im Kirling gefahren und dort mit... 
25.06.2019 - Friedensstr.
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am 
Montagabend (24. Juni, 23 Uhr) an der Kreuzung 
Musfeld-/Friedensstraße die Vorfahrt einer 29-jährigen Frau nicht 
beachtet, die mit ihrem weißen Citroen in ...