zurück

Marxloh: Polizei muss Streit zwischen zwei Familien auflösen

Friedrich-Engels-Str. - 28.04.2020

Zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Familien auf der Friedrich-Engels-Straße ist am Montagnachmittag (27. April, 14:55 Uhr) die Polizei ausgerückt. Einzelne Mitglieder sollen sich zunächst gegenseitig beleidigt haben. Daraufhin kam es zu einem Handgemenge, bei dem sich drei Personen leicht verletzten. Als die Polizei vor Ort ankam, trennte sie beide Parteien und die Schaulustigen voneinander. Trotz sprachlicher Schwierigkeiten nahmen die Beamten den Sachverhalt auf und schrieben eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Grund für die Auseinandersetzung könnten nach ersten Erkenntnissen geschäftliche Beziehungen sein.

Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizeipräsidium Duisburg Telefon: 0203/2801045 Fax: 0203/2801049

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4582776 OTS: Polizei Duisburg

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Friedrich-Engels-Str.

Marxloh: Verdächtige Personen an der Friedrich-Engels-Straße beobachtet?
09.07.2021 - Friedrich-Engels-Str.
Unbekannte zündeten am Donnerstagabend (8. Juli, gegen 22 Uhr) an der Tür eines Bürogebäudes an der Friedrich-Engels-Straße einen Knallkörper. Die Tür wurde beschädigt, verletzt wurde aber niemand. Di... weiterlesen
Marxloh: Polizei sucht Zeugen eines Brandes
16.06.2021 - Friedrich-Engels-Str.
Bereits am frühen Sonntagmorgen (13. Juni, gegen 4:40 Uhr) hat an der Friedrich-Engels-Straße in Marxloh ein Müllcontainer gebrannt. Die Flammen und die Hitze beschädigten Fassade und Fensterscheiben ... weiterlesen
Marxloh: Polizei erwischt mutmaßlichen Dealer
12.03.2021 - Friedrich-Engels-Str.
Am frühen Donnerstagabend (11. März, 18:45 Uhr) hat ein Hinweis die Polizei zu einem Hinterhof auf der Friedrich-Engels-Straße in Marxloh geführt - dort sollten Jugendliche angeblich Drogen konsumiere... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen