Stadtgebiet: Schmuck, Fahrräder und Gartengeräte bei 17 Einbrüchen gestohlen - Polizei gibt kostenlose Seminare zum Thema Einbruchschutz
Irisstr. - 22.03.2017In der Zeit von Sonntag (19. März) bis Dienstag
(21. März) stahlen Diebe unter anderem Schmuck, Fahrräder und
Gartengeräte bei 17 Einbrüchen im gesamten Stadtgebiet. In vier
weiteren Fällen setzten Diebe mit Hebelwerkzeugen an, scheiterten
jedoch an gut gesicherten Türen und Fenstern. Während die Eheleute zu
Besuch bei Nachbarn waren, stiegen Unbekannte am Dienstag (21. März)
von 18:20 bis 20:20 Uhr über den Balkon in ihre Erdgeschosswohnung
auf der
Irisstraße in Wanheim-Angerhausen ein. Sie erbeuteten Schmuck
und flüchteten unbemerkt. Im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses auf
der Grabenstraße in Neudorf kam am Dienstag (21. März) gegen 16:35
Uhr einem Bewohner ein unbekanntes Pärchen entgegen. Als er an seiner
Wohnung in der dritten Etage ankam, bemerkte er den Einbruch. Der
Mann eilte den Verdächtigen hinterher, konnte sie aber nicht mehr
ausfindig machen. Was die Einbrecher mitnahmen, ist noch unklar. In
der Zeit von Montag (20. März) 15 Uhr bis Dienstag (21. März) 16 Uhr
brachen Diebe in einem Haus auf der Bronkhorststraße in Meiderich
drei Keller auf. Sie verschafften sich Zugang, indem sie die
Vorhängeschlösser durchtrennten und nahmen insgesamt vier Fahrräder
mit. In Wehofen stahlen Täter von Montagabend (20. März) 22:30 Uhr
bis Dienstag (21. März) 15 Uhr ein weißes Mountainbike von BBF und
ein schwarzes Bottecchia Rennrad. Hierzu brachen Unbekannte in eine
Gartenhütte eines Reihenhauses auf der Straße Im Winkel ein und
flüchteten unbemerkt. Pünktlich zum Frühlingsbeginn benötigen
offenbar "fleißige Gärtner" wieder Gartengeräte und Werkzeuge.
Anstatt sich das Zubehör zu kaufen, klauten Diebe es bei insgesamt
sieben Einbrüchen von Sonntag (19. März) bis Dienstag (21. März) aus
Gartenlauben in Homberg auf der Südstraße (4) und der
Kommandantenstraße (3) in Neudorf. Hinweise zu Tatverdächtigen
sämtlicher Einbrüche nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0203
280-0 an. Die Kriminalpolizei gibt Tipps zum Thema Einbruchschutz bei
kostenlosen Seminaren in der Beratungsstelle am Burgplatz 19 in 47051
Duisburg. Freie Teilnehmerplätze sind noch für Dienstag (4. April) um
10 Uhr, Montag (27. April) 14 Uhr und Dienstag (9. Mai) zu vergeben.
Interessierte werden gebeten, sich einen Platz unter 0203 280-4254 zu
sichern.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell