zurück

Stadtgebiet: Dringende Warnung: Falsche Briefe vom Impfzentrum - Nachnahmegebühren nicht mit EC-Karte bezahlen! (FOTO)

Lange Str. - 27.02.2021

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und "Deutscher Post" - Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei einer Seniorin auf der Lange Straße in Bergheim geklingelt. Er hätte einen Brief vom Impfzentrum als Einschreiben mit Nachnahmegebühr für sie. Sie müsse allerdings die fälligen 1,90 Euro mit EC-Karte sofort bei ihm begleichen. Die 95-Jährige, die um ihren online gebuchten Impftermin bangte, bezahlte. Skeptisch wurde die Duisburgerin, weil in dem Brief kein Schreiben an sie persönlich gerichtet war, sondern allgemeine Informationen zum Impfzentrum. Sie erkundigte sich bei der Bank. Dort war anstatt der angeblichen Gebühr von 1,90 Euro ein Betrag von 1900 Euro zur Abbuchung vorgemerkt.

Das Impfzentrum verschickt kein Briefe, die mit einer Nachnahmegebühr per EC-Karte bezahlt werden müssen. Lehnen Sie die Entgegennahme ab. Lassen Sie keine Fremden in Ihr Haus oder Ihre Wohnung.

Die Polizei richtet sich gezielt an Familien, Bekannte, Freunde, Nachbarn, Pflegedienstmitarbeiter von Seniorinnen und Senioren: reden Sie über die Betrugsmaschen! Warnen Sie eindringlich! Im Ernstfall, sollen sich Betroffene bei Ihnen rückversichern oder sich bei der Polizei melden.

Medienvertreter können sich mit Rückfragen an die Pressestelle unter 0152 5469 2204 wenden.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: +49 (0)203 280-1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203/2801049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lange Str.

Bergheim/Rumeln-Kaldenhausen: Zwei Unfälle mit drei Promille am Steuer
19.03.2021 - Lange Str.
Ein Audi-Fahrer ist am Donnerstagnachmittag (18. März, 13:40 Uhr) auf der Lange Straße in den Gegenverkehr gefahren. Dort stieß er mit einem entgegenkommenden Renault zusammen und schob den Wagen gege... weiterlesen
Bergheim: Rollerfahrer beim Wenden übersehen
26.02.2020 - Lange Str.
Beim Wenden hat am Dienstagabend (25. Februar, 20:30 Uhr) ein 34-jähriger VW-Fahrer einen Kleinkraftradfahrer auf der Lange Straße übersehen. Der 16-Jährige fuhr in die Fahrertüre des VW Ups und stü... weiterlesen
Bergheim: Vorfahrt genommen - Zwei Verletzte
29.10.2018 - Lange Str.
Ein Autofahrer hat am Samstag (27. Oktober, 9 Uhr) an der Kreuzung Lange Straße/Oberfeld einer Audi-Fahrerin die Vorfahrt genommen und stieß mit ihr zusammen. Der 62-Jährige und die 53 Jahre alte F... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen