zurück

Hochfeld: Schlägerei durch starken Polizeieinsatz beendet

Liebfrauenstr. - 02.01.2018

Zunächst alarmierten Zeugen die Polizei, weil
sich am Neujahrsmorgen (1. Januar) auf der Liebfrauenstraße mehrere
Menschen schlagen sollen. Als die Streife eintraf, war nur noch ein
verletzter Mann da. Dieser wollte den Beamten zwar nicht erzählen was
passiert war, trotzdem schrieben sie eine Anzeige wegen
Körperverletzung. Der 34-Jährige kam mit einem Rettungswagen zur
ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Ein paar Minuten später ging
gegen 06:00 Uhr ein weiterer Notruf wegen einer Schlägerei zwischen
circa 30 Personen in der Nähe auf der Brückenstraße ein. Rund 15
Streifenwagenbesatzungen trennten die Parteien und erteilten
Platzverweise. Ein alkoholisierter Streithahn wollte sich nicht
beruhigen lassen und schubste einen Polizisten. Dieser stolperte,
blieb jedoch unverletzt. Die Uniformierten nahmen den 20 Jahre alten
Mann mit ins Gewahrsam. Nach Abkühlung seines Gemüts, durfte er
wieder nach Hause gehen. Er muss sich jetzt mit einem Verfahren wegen
des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte auseinandersetzen. Die
Kriminalpolizei prüft jetzt, ob es einen Zusammenhang zwischen den
beiden Auseinandersetzungen gibt. Bisher wollte keiner der
Beteiligten den Beamten etwas zu den Streitgründen sagen.




Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801041
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Liebfrauenstr.

Hochfeld: Radfahrer angefahren - Zeugen gesucht
13.06.2018 - Liebfrauenstr.
Unbekannte in einem schwarzen Pkw haben am vergangenen Samstag (9. Juni, 20:30 Uhr) an der Kreuzung Brücken-/Liebfrauenstraße einen Radfahrer angefahren. Der Senior stürzte. Insgesamt vier Männer k... weiterlesen
Hochfeld: Senior mit Drogen und Elektroschocker festgenommen
19.04.2018 - Liebfrauenstr.
Eine Streife hat am Mittwoch (18. April) gegen 16 Uhr auf der Liebfrauenstraße einen Mann erkannt, der zwei Haftbefehle wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz offen hatte. Als sie den 76-Jäh... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen