zurück

Meiderich: Zivilwagen angezündet - Polizei nimmt Brandstifter fest

Lohengrinstr. - 15.08.2017

Da staunte Montagabend (14. August) gegen 19:50
Uhr ein Polizist der Wache Meiderich auf der Lohengrinstraße nicht
schlecht: Auf dem Überwachungsmonitor des Dienstparkplatzes sah er
einen brennenden Zivilwagen. Gemeinsam mit der Feuerwehr löschten die
Beamten die Flammen. Gegen 23 Uhr konnte eine Streife den
Brandstifter im Bereich Auf dem Damm und Heisingstraße ausmachen und
festnehmen. Sie erkannten den Täter, weil die Überwachungskamera ihn
beim Anstecken des Autos aufzeichnet hatte. Warum der 27-Jährige den
VW Polo anzündete, wollte er nicht erzählen. Es entstand ein Schaden
in Höhe von 25.000 Euro. Gegen ihn ermittelt die Kriminalpolizei
jetzt nicht nur wegen schwerer Brandstiftung, sondern auch wegen
Diebstahls. Am 24. Mai 2017 um 12:40 Uhr hatte die Kamera den
gleichen Mann beim Stehlen eines Motorradhelms aufgenommen. Diesen
hatte der Polizist zuvor auf seinem abgestellten Dienstkraftrad
gelegt. Ein Richter entscheidet heute (15. August), ob der Duisburger
in Untersuchungshaft geht.




Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801041
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Lohengrinstr.

Mittelmeiderich: Auto beschädigt - Zeugen gesucht (FOTO)
07.01.2021 - Lohengrinstr.
Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen (7. Januar, 2:50 Uhr) an der Ecke Lohengrinstraße/Auf dem Damm ein Auto mit einem pyrotechnischen Gegenstand angezündet. Dabei könnte es zum Beispiel um ein... weiterlesen
Meiderich: Zerstochene Reifen bei fünf Autos nahe der Polizeiwache - Zeugen gesucht
27.01.2016 - Lohengrinstr.
In der Nacht von Dienstag (26.1.) 21:30 Uhr auf Mittwoch (27.1) 2:10 Uhr zerstach einer oder mehrere Unbekannte Reifen an fünf Autos. Alle PKW parkten hintereinander nahe der Polizeiwache auf der L... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen