Stadtgebiet: Trickdiebe unterwegs - Polizei sucht Zeugen
Michaelstr. - 15.09.2017Am gestrigen Donnerstag (14. September) haben
sich in Wanheimerort, Beeck und in Neudorf-Süd unbekannte Täter unter
falschem Vorwand Zutritt zu den Wohnungen älterer Menschen verschafft
und so Geld und Schmuck ergaunert.
Zwei Männer haben gestern in der Zeit von 11:00 Uhr bis 11:30 Uhr
behauptet, Mitarbeiter des Bauamtes zu sein und gelangten so in die
Wohnung einer 88 Jahre alten Frau auf der
Michaelstraße in
Wanheimerort. Einer der Täter lenkte die Seniorin und eine Zeugin (76
Jahre) ab. Der andere Täter durchsuchte das Schlafzimmer und nahm
Geld und Sparbücher der Seniorin an sich. Anschließend verließ das
Duo die Wohnung.
Auf dem Sternbuschweg in Neudorf-Süd hat sich gestern Mittag um
12:00 Uhr ein Unbekannter als Mitarbeiter eines Pflegedienstes
ausgegeben und so den Schmuck einer 78 alten Frau gestohlen. Der Mann
gab an, dass er für einen neuen Anbieter eines Pflegedienstes am
Hauptbahnhof arbeite und sich das Pflegegeld erhöht habe. Dieses
wolle er auszahlen. Er händigte der Seniorin Geld aus und bat sie,
den Restbetrag zurückzugeben. Die Seniorin verneinte, Geld im Haus zu
haben und bat den Mann, am nächsten Tag wiederzukommen. Darauf ließ
sich der Täter nicht ein und gab dann vor, die 78-Jährige zur
Einstufung des Pflegegeldes untersuchen zu wollen. Dazu müsse sie den
Schmuck ablegen. Die Seniorin folgte dieser Aufforderung. Wenig
später verließ der Täter die Wohnung - mit dem Schmuck der
Duisburgerin. Der Trickdieb ist zwischen 1,75 und 1,80 Meter groß und
hat eine kräftige Statur sowie ein rundes Gesicht. Zur Tatzeit trug
er eine graue Schirmmütze sowie eine dunkelblaue Strickjacke und eine
ebenfalls dunkelblaue Stoffhose.
Weil sie einer ehemaligen Kegelschwester ähnelte, gelang es einer
Unbekannten, die Wohnung einer 87 Jahre alten Duisburgerin auf der
Weststraße in Beeck am gestrigen Nachmittag um 14:45 Uhr zu betreten.
Die Täterin legte eine handgearbeitete Decke im Wohnzimmer aus und
entwendete daraufhin Schmuck und Bargeld. Sie ist etwa 1,65 Meter
groß und 70 Jahre alt. Sie hat dunkles Haar und trug zur Tatzeit eine
schwarze Kappe und eine dunkle Jacke.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Hinweise in allen drei
Fällen. Zeugen, die zur Tatzeit etwas Auffälliges beobachtetet haben
oder Hinweise zu den Tätern geben können, wenden sich bitte an das
Kriminalkommissariat 32 unter 0203 2800.
Zudem bittet die Polizei ältere Menschen, besonders aufmerksam zu
sein. Als Angehöriger und Familienmitglied empfehlen wir: Sprechen
Sie mit Ihren Eltern, Großeltern oder älteren Verwandten über die
Gefahren, die von Trickdieben ausgehen können. Im Internet gibt es
auf den Seiten www.polizei-beratung.de viele Hinweise, wie sich
Senioren schützen können. Die beiden Broschüren "Sicher Leben" und
"Sicher zu Hause" können Interessenten dort herunterladen.
Generell gilt:
- Lassen Sie keine fremden Personen in die Wohnung.
- Sehen Sie sich Besucher vor dem Öffnen durch den Türspion oder
mit einem Blick aus dem Fenster an und nutzen Sie Ihre
Türsprechanlage.
- Öffnen Sie die Wohnungstür niemals sofort - legen Sie immer
Sperrbügel oder Sicherheitskette an.
- Ziehen Sie telefonisch eine Nachbarin oder einen Nachbarn hinzu,
wenn unbekannte Besucher vor der Tür stehen, oder bestellen Sie
die Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine
Vertrauensperson anwesend ist.
- Fordern Sie von Amtspersonen immer den Dienstausweis und prüfen
Sie ihn sorgfältig (nach Druck, Foto und Stempel). Sorgen Sie
dazu für gute Beleuchtung und benutzen Sie, wenn nötig, eine
Sehhilfe.
- Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei der Polizei an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
26.10.2020 - Michaelstr.
Ein unbekannter Rollerfahrer hat am Samstag (24. Oktober) gegen 22:20 Uhr auf der Michaelstraße kurz vor der Einmündung zur Elisabethstraße eine Fahrradfahrerin nach dem Überholen abgedrängt. Die Frau...
14.05.2019 - Michaelstr.
Ein bislang unbekannter Radfahrer hat gestern
Nachmittag (13. Mai, 15:45 Uhr) auf der Michaelstraße versucht, einer
Seniorin im Vorbeifahren die Handtasche zu stehlen. Die 77-Jährige
wehrte sich, hi...
22.06.2018 - Michaelstr.
In einem Keller an der Michaelstraße hat es
gestern Abend (21. Juni, 20:30 Uhr) gebrannt. Ein Bewohner (58) hatte
in seiner Wohnung einen lauten Knall gehört. Als er in den Flur ging,
bemerkte er Rau...