zurück

Altstadt: Einbrecher auf Balkon erwischt

Niederstr. - 19.07.2021

Ein Ehepaar hat am Sonntagabend (18. Juli, 22:45 Uhr) einen Einbrecher auf frischer Tat auf ihrem Balkon an der Niederstraße erwischt. Der Unbekannte war auf den Balkon geklettert und hatte das auf Kipp stehende Fenster geöffnet. Er griff sich einen Laptop aus dem Zimmer und wollte gerade flüchten, als ihn die Bewohner, die im Wohnzimmer saßen, entdeckten. Als der Ehemann dann die Balkontür öffnete, schlug der Einbrecher mit einer Holzlatte in seine Richtung. Er traf den Mann nicht, konnte jedoch flüchten. Mehrere Zeugen konnten den Verdächtigen, der ein weißes Oberteil und eine schwarze Hose trug, beschreiben: Er ist in etwa 1,80 Meter groß, 20 bis 25 Jahre alt und hat dunkle kurze Haare. Weitere Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter 0203 2800 entgegen. Den Laptop hat der Verdächtige auf der Flucht weggeworfen. Diesen fanden die Polizisten in der Nähe der betroffenen Wohnung.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Niederstr.

Altstadt: Einbrecher schlagen Zeugen
22.11.2019 - Niederstr.
Zwei Einbrecher haben am Donnerstag (21. November, 16:45 Uhr) bei der Flucht aus einem Mehrfamilienhaus auf der Niederstraße einen Zeugen beiseite gestoßen und geschlagen. Der 66-Jährige hatte laute... weiterlesen
Altstadt: Polizei sucht Zeugen Jugendliche versuchen Seniorin zu bestehlen
12.07.2016 - Niederstr.
Eine aufmerksame Seniorin (89) bemerkte am Montagnachmittag (12. Juli) ihm Hof eines Hauses auf der Niederstraße zwei fremde Jugendliche. Als die Frau das Duo gegen 16.30 Uhr ansprach, kamen der Jun... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen