Fahrn: Diensthund erschnüffelt flüchtigen Autofahrer - alkoholisiert und ohne Fahrerlaubnis
Oderstr. - 14.02.2018Als am Dienstag (13. Februar) gegen 23:45 Uhr
eine Streifenwagenbesatzung auf der
Oderstraße den Fahrer eines
schwarzen BMW und seine Mitfahrerinnen anhalten wollte, gab dieser
Gas. Die Polizisten fuhren ihm mit Blaulicht hinterher und
alarmierten Unterstützungskräfte. Der BMW-Fahrer schaltete seine
Beleuchtung aus. Als er von der Friedrich-Ebert-Straße in die
Aldenrader Straße einbog, rutschte sein Wagen vor ein Verkehrszeichen
und brach es aus der Verankerung. Trotzdem fuhr der Mann wieder in
Richtung Oderstraße zurück. Die zwei hinter ihm fahrenden
Streifenwagen gerieten ebenfalls beim Abbiegen an dieser Stelle ins
Rutschen und kollidierten mit einem Ampelmast. Beide Autos waren
nicht mehr fahrbereit. Die Polizisten blieben unverletzt. Eine
weitere Streife konnte den abgeparkten BMW auf der Oderstraße
ausmachen und stellten ihn sicher. Aufmerksame Anwohner gaben den
Einsatzkräften Hinweise auf einen Mann, der sich im Gebüsch
verstecken soll. Die zwei Jahre alte Diensthündin einer Polizistin
nahm die Fährte auf und erschnüffelte den BMW-Fahrer in einem Busch.
Als dieser versuchte erneut die Flucht zu ergreifen, packte die
Schäferhündin ihn am Knie. Jetzt ließ sich der 35-Jährige anstandslos
festnehmen. Seine beiden Mitfahrerinnen (18, 22) fanden die
Polizisten versteckt an einer Kellertreppe und brachten sie zur
Polizeiwache. Eine Überprüfung des Autofahrers ergab, dass er keine
Fahrerlaubnis hat und Alkohol getrunken hatte. Der Polizeiarzt kam
nicht nur, um bei ihm Blut zu entnehmen, sondern auch um seine
Hundebissverletzungen zu behandeln. Das Trio durfte nach den
einzelnen Vernehmungen nach Hause gehen. Warum der Autofahrer vor
der Polizei geflüchtet ist, wollte er ohne seinen Rechtsanwalt nicht
sagen. Ihn erwartet ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen der
Gefährdung des Straßenverkehrs durch das Fahren unter Alkohleinfluss.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
04.07.2015 - Oderstr.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am
Freitagabend, 03.07.2015, gegen 22.25 Uhr, zu einem Brand in der
Realschule Duisburg-Fahrn auf der Oderstraße. Es entstand
Gebäudeschaden, verletzt wurde n...