zurück

Stadtgebiet: Fußballfans randalieren in der Innenstadt

Opernplatz - 22.08.2020

Rund 80 Fußballfans sollen heute (22. August) gegen 14:30 Uhr anlässlich des "Cups der Traditionen", an dem die Vereine MSV Duisburg, Borussia Dortmund und Feyenoord Rotterdam teilnehmen, im Bereich der Innenstadt randaliert haben. Ob sich bei Auseinandersetzungen jemand verletzt hat, muss noch überprüft werden. Mit einem großen Polizeiaufgebot und der Unterstützung eines Polizeihubschraubers konnten Störergruppen zum Beispiel am Opernplatz lokalisiert und vorläufig festgesetzt werden.

Die Einsatzmaßnahmen dauern zur Zeit noch an. Die Polizei hat die Ermittlungen unter anderem wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs und zu den Hintergründen aufgenommen.

Rückfragen von Journalisten bitte unter der Rufnummer: 015254692204.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg - Pressestelle - Polizei Duisburg Telefon: +49 (0)203 280-1041, -1045, -1046, -1047 Fax: 0203/2801049 E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de https://duisburg.polizei.nrw

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4686425 OTS: Polizei Duisburg

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Opernplatz

Altstadt: Überfall mit Waffe, aber ohne Beute
31.10.2019 - Opernplatz
Ein vermummter, unbekannter Mann hat am Donnerstagmorgen (31. Oktober, 6 Uhr) ein Hotel am Opernplatz betreten. Er ging auf die Rezeption zu, zog eine Mülltüte aus der Hosentasche und richtete eine ... weiterlesen
Altstadt: Barkeeper und Gäste streiten sich
24.11.2017 - Opernplatz
Ein Barkeeper und zwei 50 Jahre alte Gäste sind gestern Nacht (23. November) um 3:29 Uhr in einer Bar am Opernplatz in Streit geraten. Daraufhin bedrohte der Angestellte die Gäste mit einer Luftpis... weiterlesen
Bilanz der Karnevalszüge in Neumühl und der Innenstadt: Beide Züge störungsfrei
27.02.2017 - Opernplatz
Die beiden Umzüge am Rosenmontag (27. Februar) in Duisburg verliefen störungsfrei. Den Neumühler Viertelszug besuchten rund 7.000 Jecken. Der Zug startete um 9:45 Uhr und war nach anderthalb Stunden... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen