Altstadt: Trickbetrügerinnen unterwegs - Zeugenhinweise gesucht
Philosophenweg - 19.10.2018Unter dem Vorwand Medikamente für eine Nachbarin
abgeben zu wollen, verschafften sich zwei Trickbetrügerinnen Zugang
zur Wohnung einer Seniorin in der Altstadt. Die Frauen hatte am
Donnerstagmittag (18. Oktober) gegen 14 Uhr am
Philosophenweg an
einer Haustüre geklingelt. Zunächst ging eine von Ihnen mit der
89-Jährigen über den Wohnungsflur in das Wohnzimmer, um sich den
Empfang der Medikamente quittieren zu lassen. Diesen Moment nutzte
die Zweite, um sich unbemerkt in der Wohnung umzusehen. Als die
Duisburgerin die zweite Person bemerkte, forderte sie beide auf zu
gehen. Erst im Anschluss stellte sie fest, dass ihr Goldschmuck und
Bargeld fehlen.
Das Kriminalkommissariat 36 bittet um Hinweise. Zeugen, die
genauere Angaben zu den Täterinnen machen können, melden sich bitte
telefonisch unter der 0203-280-0.
Über einen ähnlichen Fall, der sich am 23. August gegen 12 Uhr in
Neudorf zutrug, haben wir berichtet (
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4042956 ).
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dringend Vorsicht walten zu
lassen. Seien Sie misstrauisch! Vor allem lassen Sie keine Fremden in
Ihre Wohnung! Bewahren Sie nie mehr Geld als unbedingt nötig in ihrer
Wohnung auf!
Nutzen Sie Ihre Türsprechanlage! Sollten Fremde an der Wohnungstür
klingeln, schauen Sie durch den Türspion! Öffnen Sie nur mit
vorgelegter Sperrvorrichtung (Kette/Riegel)! Prägen Sie sich das
Aussehen von Tatverdächtigen oder Tätern ein!
Ausführlich beraten werden Sie auch bei dem Kriminalkommissariat
für Kriminalprävention/ Opferschutz des Polizeipräsidiums Duisburg
unter 0203-280-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
Drei Unbekannte haben am Freitag (24. Februar)
gegen 23:30 Uhr in einem Lokal am Philosophenweg nach einem verbalen
Streit einem 29-Jährigen mit einer Flasche ins Gesicht geschlagen.
Anschließend i...
Bei einer Geschwindigkeitsmessung am Donnerstag
(16. Februar) gegen 12 Uhr auf dem Philosophenweg ging den Polizisten
ein Dinslakener (47) mit 11 km/h zu viel ins Netz. Bei der
Überprüfung sagte der...