zurück

Stadtgebiet: Anschließen statt Abschließen - Polizei berät vor Ort

Schillerstr. - 31.07.2019

Am Montag (5. August) informieren von 10 - 15 Uhr
Kripobeamte von der technischen Prävention interessierte Bürgerinnen
und Bürgern vor dem Kombibad Homberg auf der Schillerstraße über
Möglichkeiten, den Langfingern das Leben schwer zu machen.

Am Mittwoch (7. August) findet im Zeitfenster von 7 - 12 Uhr am
Westausgang des Hauptbahnhofes ein behördenübergreifender "Aktionstag
Fahrraddiebstahl" statt. Neben den Kripobeamten der technischen
Prävention stehen Polizisten der Verkehrsunfallprävention als
Ansprechpartner zur Verfügung. Im Rahmen der Aktion "Zerbrich Dir
nicht den Kopf!" weisen die Ordnungshüter auf die Notwendigkeit des
Tragens von Fahrradhelmen hin. Beamte der Bundespolizei informieren
über den Transport von Fahrrädern in Bahnanlagen und Zügen, weisen
auf die Gefahren an und in Bahnanlagen hin und gegen Tipps sich vor
Diebstahl zu schützen.

Die Polizei rät daher: Anschließen statt Abschließen - Schließen
Sie Ihr Fahrrad immer mit einem massiven Schloss am Rahmen an einem
festen Gegenstand an. Ungeeignet sind Schlösser, die nur die Räder
blockieren, da Diebe das Rad ohne Mühe wegtragen und verladen können.
Auch dünne Bügelschlösser, Ketten oder (Spiral-)Kabel bieten keine
Sicherheit, da sie schnell und leicht durchtrennt werden können.
Verwenden Sie insbesondere bei hochwertigen Fahrrädern ausschließlich
ein Fahrradschloss mit hoher Sicherheitsstufe und Siegel von
Prüfinstitutionen. Entsprechende Fahrradschlösser sind mitunter
Voraussetzung um im Diebstahlsfall Versicherungsansprüche geltend zu
machen.

Wenn Fahrräder wiedergefunden werden, können viele nicht mehr
ihren Eigentümern zugeordnet werden, weil in den Diebstahlsanzeigen
Angaben zu individuellen Kennzeichen fehlen. Stellen Sie daher die
Fahrradrahmennummer fest.

Tragen Sie entsprechende Informationen in einen Fahrradpass ein.
Eine von der Polizei entwickelte Fahrradpass-App steht Ihnen unter
dem nachfolgenden Link zur Verfügung: https://www.polizei-beratung.de
/nc/startseite-und-aktionen/aktuelles/detailansicht/fahrradpass-als-a
pp-fuer-unterwegs/ Dort können Sie zum Beispiel alle Daten eintragen
und auch Fotos von ihrem Rad hochladen. (dab)




Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049

Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schillerstr.

Marxloh: Radfahrer missachtet Vorfahrt und stürzt
16.03.2021 - Schillerstr.
Am Montagnachmittag (15. März, 14:40 Uhr) war ein 71-jähriger Radfahrer auf der Schillerstraße unterwegs und überquerte die Kurt-Spindler-Straße, als im gleichen Moment ein 29-jähriger Autofahrer von ... weiterlesen
Alt-Homberg: Mülltonne ausgebrannt - Zeugen gesucht
05.01.2021 - Schillerstr.
Unbekannte haben am Montagabend (4. Januar, 19:50 Uhr) einen Müllcontainer auf dem Hof einer Schule an der Schillerstraße angezündet. Zeugen hatten den Rauch bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. ... weiterlesen
Alt-Homberg/Vierlinden: Einbrüche in Schwimmbäder - Zeugen gesucht
29.07.2019 - Schillerstr.
Einbrecher haben sich zwischen Samstag und Montag in zwei Schwimmbädern an der Schillerstraße in Alt-Homberg und an der Scholte-Rahm-Straße in Vierlinden ans Werk gemacht. In der Zeit von Samstag (27... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen