Mittelmeiderich: Trickdiebstahl - Seniorin in Wohnung bestohlen
Stöckenstr. - 15.01.2019Unter dem Vorwand Telefonkabel und Rauchmelder
überprüfen zu müssen, verschafften sich zwei Männer am Montag (14.
Januar) gegen 17:05 Uhr Zutritt zu einer Wohnung einer Seniorin (90)
auf der
Stöckenstraße. Nachdem sich die falschen Telefontechniker bei
der Duisburgerin verabschiedet hatten, stellte sie fest, dass eine
Schmuckschatulle samt Inhalt fehlte. Einer der beiden Trickbetrüger
soll circa 1,80 Meter groß sein und hat dunkle Haare. Die Polizei
bittet in dem Zusammenhang um Hinweise. Zeugen die Angaben zu den
beiden Männern machen können, melden sich bitte beim
Kriminalkommissariat 32 unter 0203-280-0.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang dringend Vorsicht walten zu
lassen. Seien Sie misstrauisch. Lassen Sie keine Fremden in Ihre
Wohnung. Bewahren Sie nie mehr Geld als unbedingt nötig in ihrer
Wohnung auf. Nutzen Sie Ihre Türsprechanlage. Sollten Fremde an der
Wohnungstür klingeln, schauen Sie durch den Türspion. Öffnen Sie nur
mit vorgelegter Sperrvorrichtung (Kette/Riegel). Prägen Sie sich das
Aussehen von Tatverdächtigen oder Tätern ein. Ausführlich beraten
werden Sie auch bei dem Kriminalkommissariat für Kriminalprävention/
Opferschutz des Polizeipräsidiums Duisburg unter 0203-280-0.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
17.10.2018 - Stöckenstr.
Am Dienstag (16. Oktober) bekam die Feuerwehr
Duisburg um 23:40 Uhr einen Hinweis auf eine Rauchentwicklung im
Treppenhaus des Mehrfamilienhauses Stöckenstraße 11 in
Mittelmeiderich. Ursächlich hie...
20.05.2017 - Stöckenstr.
Am Freitag, den 19.05.2017, gegen 11.30 Uhr,
schellten zwei bislang noch unbekannte, männliche Täter an der
Wohnung einer älteren Dame auf der Stöckenstraße in Duisburg
Meiderich. Die beiden Person...