Buchholz: Seniorin hat "Enkeltrick"-Betrüger abserviert
       
Straubinger Str. - 12.12.2017Eine Seniorin hat am Montag (11. Dezember) gegen 
16 Uhr auf der 
Straubinger Straße einen "Enkeltrick"- Betrüger 
abserviert. Der Mann hatte sie angerufen und fragte "rate mal, wer 
hier ist?". Als sie den Namen ihres Neffen nannte, stimmte der 
Anrufer sofort zu. Er erzählte der Dame, dass er in der Nähe sei und 
für den Kauf eines Autos dringend Geld von ihr benötigte. Er würde 
sie sogar zu Hause abholen und gemeinsam mit ihr zum Geld abholen 
fahren. Die 84-Jährige war skeptisch und sagte ihm, dass sie ihm 
nichts gibt. Daraufhin legte der Unbekannte auf und die Duisburgerin 
alarmierte die Polizei. Jetzt ermittelt die Kripo wegen versuchten 
Betruges. Täter haben gerade
   Seniorinnen und Senioren im Visier und versuchen sie mit 
verschiedenen Maschen um ihr Hab und Gut zu bringen. Mal rufen 
Betrüger an und geben sich als Familienangehörige aus, die sich in 
einer finanziellen Notlage befinden. Ein anderes Mal geben sie sich 
am Telefon als Polizisten aus, die angeblich zur Sicherheit 
vorübergehend Wertsachen sicherstellen müssen. Geben Sie keinen 
Fremden Geld oder Wertsachen. Vergewissern Sie sich durch Rückrufe 
über ihnen bekannten Telefonnummern bei ihren Familienangehörigen um 
die Echtheit der Notlagen. Polizisten lassen sich grundsätzlich von 
Ihnen keine wertvollen Sachen oder Geld geben, um diese vor 
Einbrechern zu schützen. Bleiben sie skeptisch und rufen Sie im 
Notfall die 110 an.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell