Neun Einbrüche im Duisburger Stadtgebiet -
Einbrecher waren tagsüber in Mehrfamilienhäusern unterwegs
       
Walzstr. - 16.03.2016Im Duisburger Stadtgebiet sind am Dienstag 
(15.3.) Unbekannte in neun Wohnungen eingebrochen. Obwohl die Täter 
in Mehrfamilienhäusern und am Tage (9.30 - 18-30 Uhr) unterwegs 
waren, entkamen sie unerkannt mit Schmuck und Bargeld. In allen 
Fällen verschafften sich die Einbrecher zunächst Zugang ins Haus. 
Anschließend hebelten die ungebeten Gäste Wohnungstüren in den oberen
Etagen auf. In Obermeiderich hatte ein Zeuge auf der 
Walzstraße gegen
12 Uhr zwei unbekannte Frauen mit einer großen Tasche aus dem Haus 
gehen sehen und sich zunächst nichts dabei gedacht. Dann stellte sich
heraus, dass die Tür zur Dachgeschosswohnung aufgehebelt und die 
Zimmer durchwühlt worden waren. Die Tatverdächtigen entkamen mit der 
Beute. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen 
gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0203/2800 beim 
Kriminalkommissariat 14 zu melden.
   Die Kripo rät: Achten Sie auch in Mehrfamilienhäusern auf Fremde. 
Sprechen Sie Unbekannte im Hausflur an und fragen, wohin diese 
wollen. Die Täter sind oft in den oberen Etagen unterwegs, denn da 
werden sie weniger von Nachbarn gestört. Übrigens sind Einbrecher 
nicht nur Männer, sondern vermehrt auch Frauen. Scheuen Sie sich 
nicht, bei verdächtigen Beobachtungen die Polizei unter 110 zu rufen.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
   
 
 
08.06.2017 - Walzstr.
Bei einer Personenkontrolle auf der Walzstraße am
Mittwoch (07. Juni) gegen 16:30 Uhr gingen vier Jugendliche (12, 13, 
14, 15) Zivilpolizisten an. Als die Beamten den 12-Jährigen wegen des
Verdachts ...