Beeck: Handy am Ohr entlarvt mutmaßlichen Drogendealer
Windmühlenstr. - 19.02.2020Mit dem Handy am Ohr als Fahrradfahrer auf dem Gehweg - so
stoppte am Dienstag (18. Februar, 16:55 Uhr) ein Bezirksdienstbeamter einen
31-Jährigen auf der
Windmühlenstraße. Bei der Kontrolle stieg dem Polizisten
deutlicher Marihuanageruch in die Nase. Als der Mann seine Tasche ausräumte,
kamen rund 80 Tütchen Marihuana, 19 Ecstasy Tabletten und 43 Tütchen Amphetamin
zum Vorschein. Mit einem Beschluss durchsuchten Kriminalbeamte anschließend
seine Wohnung und stellten Zubehör sicher, was sich zum Plantagenbetrieb eignet:
unter anderem Wärmelampen, ein sogenanntes Growzelt und einen Frisch- und
Abluftschlauch. Aber auch über 150 Pflanzkübel, Düngemittel und knapp 50
Packungen (50 L) Pflanzerde fanden die Polizisten. Der mutmaßliche Drogendealer
soll heute wegen des Verdachts des illegalen Anbaus von Cannabis und
Handeltreibens mit Betäubungsmitteln einem Haftrichter vorgeführt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizeipräsidium Duisburg
Telefon: 0203/2801046
Fax: 0203/2801049
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/4524728
OTS: Polizei Duisburg
Original-Content von: Polizei Duisburg, übermittelt durch news aktuell
27.11.2020 - Windmühlenstr.
Das Verkehrskommissariat 21 der Duisburger Polizei sucht Zeugen der rasanten Fahrt von einem 12-Jährigen am vergangenen Mittwoch (25. November, 07:50 Uhr). Die Ermittler sind insbesondere auf der Such...
05.03.2019 - Windmühlenstr.
Drei Unbekannte haben am Sonntag (4. März) gegen
18 Uhr auf dem Bahnsteig von Gleis 4 am Bahnhof in Rheinhausen
(Windmühlenstraße) einen 16-Jährigen geschlagen und leicht verletzt.
Sie stahlen sein...
09.04.2018 - Windmühlenstr.
Anwohner der Windmühlenstraße hatten Montagnacht
(9. April) gegen 1 Uhr die Polizei alarmiert, weil drei Männer
tanzenderweise mit einer laut aufgedrehten Sound-Box durch die Straße
zogen. Bei der K...